Und wieder mal ist es soweit – der Rückblick in die Blogosphäre. Was gab es alles zu Amerika? Welche interessanten Artikel sind in den letzten zwei Monaten erschienen?
Von Hop-On-Hop-Off Touren bin ich selbst nicht sonderlich begeistert. Das geht aber nicht allen so und wer nur kurze Zeit in einer Stadt verbringt und sich die Sehenswürdigkeiten anschauen will, ist unter Umständen damit gut beraten. Melanie und Thomas haben diese Art zu Reisen in Vancouver ausprobiert. Hier gibt es ihr Fazit dazu.
Sandra hingegen war auf Hawaii, auf Maui unterwegs. Dort hat sie die beliebteste Strecke auf der Insel zurückgelegt – die Road to Hana. Und warum sich die Strecke lohnt und was es dort eigentlich genau zu sehen gibt, dass verrät sie in ihrem schön bebilderten Artikel.
Andere hingegen, die waren auf dem Nordamerikanischen Festland unterwegs. Robin zum Beispiel bringt Tipps zu Sehenswürdigkeiten in New York mit, Julia erzählt von ihrem Trip zum Pikes Peak in Colorado und die Mighty Traveliers haben das mysteriöse Künstlerkaff Marfa entdeckt.
Florida ist wiederum sehr beliebt als Reiseziel. Susi hat einen Roadtrip durch den Sonnenstaat unternommen und gibt uns ihre Erfahrungen weiter. Synke ist auch in der Gegend unterwegs und hat sich vorab Tipps von anderen Reisebloggern geholt. Auch ich durfte meinen Senf dazugeben. Hier findest du die ganze Zusammenstellung.
Das die Karibik wunderschön ist, das wissen wir alle. Franzi schwärmt sogar vom schönsten Urlaub ihres Lebens auf Guadeloupe! Warum genau? Sie erzählt es hier.
Ein Wahnsinnsboom erlebt zur Zeit Kuba. Die Insel wird regelrecht überrannt, da jeder noch „vor der grossen Masse“ da sein will. Obwohl genau jetzt eigentlich diese Masse auf der Insel ist. Na ja, dementsprechend gibt es auch ein paar Sachen, die bei einer Kuba Reise einfach nerven und die hat Steffi mal zusammengefasst.
Bei den Artikeln zu Mittelamerika hat in den letzten zwei Monaten ein Land besondere Aufmerksamkeit bekommen, dass sonst oft übergangen wird, da es einfach einen zu schlechten Ruf hat: Honduras. Jana hat ihre Reise durch Panama und Honduras in ihren schönsten Instagram Bildern zusammengefasst. Und Madlen, die hat wie schon so oft, wieder einmal einen tollen und informativen Guide für das Land zusammengestellt.
Costa Rica hat es natürlich auch wieder in die Blogospähre geschafft und beim Tropenwanderer gibts alles zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Schweiz Zentralamerikas.
Hanna erzählt von Kolumbien, von Cartagena. Und davon, wie sich ein erster, schlechter Eindruck ins Gegenteil kehren kann und man von einem Ort plötzlich auch ganz begeistert sein kann.
Aber auch Brasilien ist wieder gut vertreten. Auf my-road gibt es Tipps zu einem 3-Wochen Trip durch Brasilien. Wenn es dich aber eher in unberührtere Gegenden zieht, findest du bei Planetenreiter eine Packliste für den nächsten Amazonas Trip.
Beim Fernsuchtblog habe ich einen Bericht gefunden, der mich in Erinnerungen schwelgen und an meine Zeit in Peru zurückdenken lies. Dort habe ich nämlich auch mal eine Wanderung auf der Isla del Sol unternommen und kann verstehen, woher die Faszination für das malerische Panorama kommt.
Bei Inka gibts einen Mega-Artikel über Patagonien und ihr interessantes Fazit dazu. Natürlich auch wie gewohnt schöne Bilder. Und Nathalie verrät uns, wo in Chile es eigentlich fast mehr wie in Deutschland aussieht.
Danke an alle Autorinnen und Autoren für die wie immer spannenden und informativen Geschichten!